Mitgliedskommunen
Der Abwasserverband Isar-Loisachgruppe setzt sich aus sechs Mitgliedsgemeinden zusammen, in denen insge- samt ca. 60.000 Einwohner leben. Die Kläranlage wurde auf 120.000 Einwohner (Einwohnerwerte) ausgelegt. Dies entspricht einem Chemischen Sauerstoffbedarfs-Wert (kurz: CSB-Wert) von 14.400 kg pro Tag (Details zum CSB-Wert ab Seite 6). Eine so große Dimensionierung ist notwendig, da zu den häuslichen Abwässern der Bürger auch noch die Abwässer von Gewerbe und Industrie hinzukommen. Zudem werden noch Abwässer von Kleinkläranlagenreinigungen aus dem Verbandsgebiet angeliefert. Auch Sonderabwässer, wie z. B. aus den städtischen Grüngutannahmen, werden auf der Kläranlage mitgeklärt. Nach derzeitigem Stand ist die Kläranlage durchschnittlich mit ca. 70 % ausgelastet.
Die 120.000 Einwohnerwerte (EW) teilen sich wie folgt auf
Die 120.000 Einwohnerwerte (EW) teilen sich wie folgt auf


Stadt Geretsried
Stadt Geretsried
(Stimmrecht: 8 Verbandsräte)
(Stimmrecht: 8 Verbandsräte)
26.069 Einwohner; 6.600 kg CSB/d, entspricht 45,83 % Anteil an der Kläranlage
Häusliches Abwasser mit viel Industrie
Stadt Wolfratshausen
(Stimmrecht: 7 Verbandsräte)
(Stimmrecht: 7 Verbandsräte)
19.458 Einwohner; 5.400 kg CSB/d, entspricht 37,50 % Anteil an der Kläranlage
Häusliches Abwasser mit leichter Industrie und Abwässer von Gewerbegebieten
Gemeinde Königsdorf
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
Ländliche Gemeinde mit häuslichem Abwasser und Abwässer von Gewerbegebieten
Häusliches Abwasser mit leichter Industrie und Abwässer von Gewerbegebieten
Gemeinde Egling
Gemeinde Egling
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
5.549 Einwohner; 720 kg CSB/d, entspricht 5,00 % Anteil an der Kläranlage
Ländliche Gemeinde mit häuslichem Abwasser und Abwässer von Gewerbegebieten
Gemeinde Icking
Gemeinde Icking
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
3.739 Einwohner; 720 kg CSB/d, entspricht 5,00 % Anteil an der Kläranlage
Ländliche Gemeinde mit häuslichem Abwasser und Abwässer von Gewerbegebieten
Dietramszell
Dietramszell
(nur Ortsteile Bairawies, Ascholding und Hechenberg)
(nur Ortsteile Bairawies, Ascholding und Hechenberg)
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
(Stimmrecht: 1 Verbandsrat = 1. Bürgermeister)
1.369 Einwohner; 360kg CSB/d, entspricht 2,50 % Anteil an der Kläranlage
Ländliche Gemeinde mit häuslichem Abwasser und Abwässer von Gewerbegebieten